Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot für alle Kinder und deren Eltern sowie Sorgeberechtigten. Das Ziel ist es, Kinder in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung zu fördern sowie auch bei Herausforderungen zu unterstützen. Um dies zu ermöglichen, wird sowohl innerhalb der Schule, mit der Schulleitung, den Lehrer*innen und Betreuungskräften, als auch mit außerschulischen Institutionen und Fachdiensten kooperiert.  

An der Rulamanschule ist die Schulsozialarbeit in Trägerschaft des freien Jugendhilfeträgers pro juventa gGmbH und wird von mir, Julia Rahmani, als Nachfolgerin von Frau Vrahiolias ab dem Schuljahr 2025/26 angeboten.

Zu meinen Aufgabenbereichen als Schulsozialarbeiterin zählen:

  • Präventionsangebote mit Gruppen und Klassen
  • individuelle und kleinere Gruppenangebote zur Stärkung sozialer Kompetenzen, Konfliktlösung und Stressbewältigung
  • Unterstützung bei Lern- und Verhaltensherausforderungen sowie bei der Orientierung im Schulalltag
  • Kooperation mit Lehrkräften, der Schulleitung und externen Partnern (z. B. Jugendhilfe, Beratungsstellen)
  • offene Angebote außerhalb der Schulzeiten

Meine Angebote basieren auf den Grundsätzen der Freiwilligkeit, Vertraulichkeit sowie der Partizipation.

Weitere Informationen und Neuigkeiten erhalten Sie über das Padlet:

https://kmz-rt.taskcards.app/#/board/209de1df-f25a-4b2e-b4b3-d64f0ec10f7e?token=f76a5e34-82f8-4f5c-8f45-cf6ce4c439aa

Ich freue mich sehr, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen und stehe Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Sie finden mich vor Ort zu folgenden Sprechzeiten im Raum 0.11:

Di  09:00 – 15:00

Mi  09:00 – 14:00

Do 09:00 – 14:00

Julia Rahmani

Sozialarbeiterin B.A.

Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT)

Mobil.: 0176 87859036

Tel.: 07382-9419065

E-Mail: julia.rahmani@pro-juventa.de

Raum 0.11